Begeistern und Bilden #1 | 2023
Thema: Umwelt
Umwelt ist mehr als nur Natur und Erholung – sie umfasst auch ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte. Der Begriff wird oft mit Nachhaltigkeit verknüpft, was bedeutet, ressourcenschonend und umweltbewusst zu handeln, um unseren Planeten für zukünftige Generationen zu erhalten. Für die pädagogische Praxis in unseren Einrichtungen heißt das tagtäglich Kinder und Jugendliche für ihre Umwelt zu begeistern und sie zu befähigen, Herausforderungen entgegenzutreten und ein umweltschonendes Verhalten zu entwickeln. In dieser Ausgabe des Magazins Begeistern und Bilden zeigen wir, dass Umweltbildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung sowohl in der Frühpädagogik als auch in der Erwachsenenbildung eine wichtige Rolle spielen. Sozialpädagogische Fachkräfte in Kitas und an Grundschulen sowie Studierende der HSAP berichten über Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele an ihren Einsatzorten.
In dieser Ausgabe sind folgende Einrichtungen vertreten:
- KON TE XIS Bildungswerkstatt
- Melanchthon-Gymnasium
- KITA Tigermaus
- KITA Seepiraten
- KITA Sonnenschein
- KITA Pirateninsel
- KITA Spatzennest
- Spreewald-Grundschule
- Nelson-Mandela-Grundschule
- Wangari-Maathai-Internationale-Schule
- Grundschule Am Ritterfeld
- Schule an den Püttbergen
- Tesla-Schule
- Max-Planck-Gymnasium
- Immanuel-Kant-Gymnasium
- Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik
- JFE Manege
- Servicestelle Freiwilligendienste
- JUNA LICHTENBERG
- Dathe-Gymnasium
- Kiekemal-Schule
- KITA Flohkiste
- Kinder-, Jugend- und Kiezzentrum Johannisthal (JuJo)