Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptinhalt springen
12.07.2025 | Jana Salomon

Abschlussfahrt der Fuchsgruppe

Am 12. September 2025 feierten wir 20 Jahre Trägerbestehen und 10 Jahre Trägerschaft in Rosenthal durch Käpt'n Browser.

Die aufregendste Zeit des Jahres war gekommen, die Abschlussfahrt und das Zuckertütenfest.

Vom 18.06.2025 bis 20.06.2025 erlebten die Kinder der Fuchsgruppe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Spaß und wertvoller gemeinsamer Erlebnisse in der idyllischen Ferienstätte Sankt Ursula.

Am 18.06.25 fuhren die Vorschüler auf Abschussfahrt. Mit gepackten Koffern reisten die Kinder im Kindergarten an und dann ging es los, nach Dresden in den Zoo. Im Zoo konnten wir viele Tiere entdecken und auf dem Spielplatz hatten wir eine Menge Spaß. Nachdem wir uns mit einer Portion Pommes gestärkt und im Zoo alles gesehen hatten, ging es nach Naundorf zum St. Ursula.

Wir bestaunten unsere Ferienhäuser, die Kinder handelten untereinander aus, wer mit wem in welchem Zimmer schläft. Schnell wurden die Koffer ausgeräumt, um danach den großen Spielplatz zu erforschen. Auch das Kleideraufhängen im Schrank wollte gelernt sein. Die Ferienstätte liegt mitten am Wald und bot den perfekten Rahmen für Spiele und Entdeckungstouren in die Umgebung. Als der Magen knurrte, ging es zum Abendbuffet und es wurde alles an Speisen verköstigt. Nach dem erlebnisreichen ersten Tag waren die Kinder glücklich und müde und schliefen schnell ein. Für viele Kinder war es die erste Nacht ohne Mama und Papa, das machte einige Kinder sehr stolz.

Am 19.06.25 ging es nach dem Frühstück sehr viel Treppen hinunter zum Zug, der nach Bad Schandau fuhr. Nach einer kurzen Fahrt mit der Fähre besuchten wir das Nationalparkzentrum. Das ist ein Museum mitten in der Sächsischen Schweiz. Es gab viel zum Ausprobieren und Beobachten, zum Schluss schauten wir noch ein Film über die Querxe, die in unseren Wäldern leben. Auch dieser Tag ging viel zu schnell zu Ende, die Kinder und Erzieherinnen schliefen am Abend schnell ein.

Nun hieß es am 20.06.25 aufstehen und Koffer packen. Damit waren viele Kinder nicht einverstanden, aber jeder schöne Urlaub geht irgendwann vorbei. Alle Koffer wurden in das Auto geladen und nach dem Frühstück ging es zum letzten Abenteuer.

 

In Berggießhübel besuchten wir das Bergwerk „Marie Louise Stolln“. Eine wunderbare Abkühlung, denn draußen waren es 30 Grad warm und im Berg nur 8Grad kalt. Wir waren tief unter der Erde und lernten etwas über den Bergbau, kaum vorstellbar, dass Kinder im Alter von 10 Jahren dort vor vielen Jahren arbeiten mussten. Ein bisschen gearbeitet wurde dann auch, die Vorschulkinder siebten die Edelsteine aus dem Sand. Ein schönes Andenken für zu Hause.

Und wer denkt, dass war es schon, hat sich getäuscht. Nach einem kurzen Schläfchen im Bus ging es wieder nach Rosenthal zurück. Dort wurden die Eltern umarmt und gedrückt, die Wiedersehensfreude war groß. In unserer Abwesenheit waren die Eltern sehr fleißig, denn alle Eltern organisierten unser Zuckertütenfest. Nach einem leckeren Eis wurde mit Erschrecken festgestellt, dass die Zuckertüten fehlen, aber die schlauen Füchse lösten die Aufgaben der Schnitzeljagt sehr schnell und so konnte die große Schatztruhe gefunden werden. Nach dem Spielen, Essen und Erzählen ging auch dieser Tag viel zu schnell zu Ende und der Schuleingang kam näher. Die Zeit der Abschlussfahrt war eine intensive Zeit, Ausflüge, Aktivitäten auf dem Spielplatz, Wandern und gemeinsames Speisen förderten den Zusammenhalt der Gruppe und die sozialen Fähigkeiten der Kinder. Die Kinder haben sich als sehr selbstwirksam erlebt. In die Vorfreude auf die Schule mischte sich ein wenig Traurigkeit, weil es bald hieß, Abschied nehmen von der Kita und ihrer Bezugserzieherin Henriette. Die Zeit der Abschlussfahrt wurde in zahlreichen Fotos festgehalten, damit die Kinder diesen wertvollen Abschluss immer wieder genießen können.