Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptinhalt springen
14.08.2024 | Sabine Knorr & Christiane Barkowski

Alles ist bunt!

Unter diesem Titel konnten Kita- und Schul-kinder am 14. Tüftelwettbewerb der tjfbg teilnehmen und Licht und Farben in Natur und Technik untersuchen. Ein tolles Thema, fanden die beiden Integrationserzieherinnen Sabine Knorr und Christiane Barkowski von der Integrationskita Hand in Hand, zumal sie dazu ohnehin gerade ein Projekt mit den 2- bis 3-Jährigen begonnen hatten. Also beschlossen sie, sich am Wettbewerb zu beteiligen.

Von Februar bis Juni hatten die Kinder dafür Zeit. Die nutzten sie, sortierten und ordneten die Dinge, die sie umgaben, nach Farben. Rote Spielsteine wurden auf die rote, blaue auf die blaue Karte gelegt, grünes Spielzeug auf dem einen, das gelbe auf dem anderen Tisch gesammelt. Sie erkannten in den Bilderbüchern, dass die Bäume und das Gras grün und die Sonnenblumen gelb sind. Doch fanden sie die Farben in der Natur wieder? Dafür gingen sie hinaus, betrachteten die Blumen im Garten und unterschieden ihre Farben.

Was Kleinkindern generell schon nicht leicht fällt, fällt Kindern mit Beeinträchtigungen und Behinderungen noch schwerer. Deshalb haben sie für dieses Projekt auch auf alle Sinne gesetzt und die Nase als Riechorgan und die Hände zum Tasten eingesetzt. Wie riecht so eine gelbe Zitrone und wie fühlt sich der rote Granatapfel an? Mit Licht- und Schattenspielen wurden die Augen der Kinder zum Strahlen gebracht. Richtig aufregend wurde es dann noch einmal, als sie zur Preisverleihung am 3. Juli auf der großen Bühne im FEZ standen und ihre Urkunden entgegennahmen.