Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptinhalt springen
22.07.2024 | Bettina Krause

Auf die Kresse, fertig, los!

Sie brauchten nur frische Erde, Blumentöpfe, Kressesamen und fleißige Kinderhände. Ersteres war schnell besorgt und letzteres zur Genüge vorhanden. Aus der kleinen Idee wurde ein vielfältiges Projekt, das alle Sinne ansprach. Zunächst wurden die Blumentöpfe bunt angemalt. So konnten sie die Kinder auch leichter voneinander unterscheiden. Dann gruben sich die kleinen Kinderhände tief in die Erde – feucht und warm – und füllten damit die Töpfe. Dann brauchten nur noch die Samen drübergestreut werden.

Jeden Morgen liefen die Kinder zur Fensterbank, befeuchteten die Erde und warteten gespannt, bis die ersten Samen keimten. Nur wenige Tage und die Pflänzchen waren so groß, dass sie schon geerntet werden konnten. Das wurde natürlich anständig zelebriert. Zum Frühstück gab es diesmal Brot mit Frischkäse, bestreut mit frischer Kresse aus dem eigenen Blumentöpfchen. Ganz einfach, aber so lecker!

Endlich wieder Frühling! Die Schneeglöckchen und Krokusse schossen aus dem Boden, die Bäume zeigten das erste zarte Grün, sprich: Die Natur stand in den Startlöchern. Das bemerkten auch die Kinder der Krippengruppe in der KITA Farbklecks und wollten es sich aus der Nähe ansehen. Die Erzieherinnen Kim Boiteux, Renate Hensgens und Denise Perchtold hatten dafür auch schon die passende Idee.