Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptinhalt springen

KITA und Familienzentrum Flohkiste

70 Kinder

Auf zwei Etagen betreuen wir drei Kindergruppen im Alter von zwei bis sechs Jahren.

Über die KITA und das Familienzentrum Flohkiste

Entdecken. Erfahren. Erlernen.

Willkommen in unserer dreigruppigen KITA Flohkiste
Unsere Einrichtung liegt in einem ruhigen Wohngebiet mit überwiegend Einfamilienhäusern und verfügt über ein großes Außengelände auf zwei Ebenen. In der näheren Umgebung bieten Spielplätze, Wiesen und die Erft viele Möglichkeiten für kleine Ausflüge. Wir betreuen Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Ein interdisziplinäres Team begleitet jedes Kind individuell und ganzheitlich.

Besonderheiten

Was uns auszeichnet:

Familienzentrum

Wir bieten ein breit gefächertes Angebot für die Kinder, aber auch für die Eltern.

Großer Garten

Hier können die Kinder die Natur hautnah erleben und spielerisch entdecken.

Hauseigene Küche

Es wird täglich frisch und gesund von unserem Küchenteam gekocht. Wir sind als gesunde Kita zertifiziert.

Medien und Naturwissenschaften

Kinder entdecken bei uns Bücher, Hörspiele, Kameras und mehr – und sammeln erste naturwissenschaftliche Erfahrungen auf spielerische Weise.

Nachwuchs

Unsere Einrichtung ist anerkannte Ausbildungsstätte für Praktikanten und anerkannte Einsatzstelle für den Freiwilligendienst.

Förderverein

Die KITA Flohkiste hat einen Förderverein. Sie können sich bei Fragen gerne an uns wenden: info@fv-flohkiste.de

Ein Tag in unserer Kita

Erleben Sie einen typischen Tag.

  • ab 07:30 Uhr Ankommen

    Die Kinder starten in Ruhe in den Tag, haben die Möglichkeit auf ein gesundes & leckeres Frühstück und können im Anschluss frei spielen.

  • 09:00 Uhr Morgenkreis, Spiel und pädagogische Angebote

    Im Morgenkreis wird gesungen, erzählt und der Tagesablauf besprochen. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit, an verschiedenen pädagogischen Angeboten und Ausflügen teilzunehmen.

  • 12:00 Uhr Mittagessen

    Die Kinder stärken sich für den Nachmittag mit einem leckeren, frisch gekochten Mittagessen.

  • 12:30 Uhr Mittagsruhe & Angebote

    Je nach Bedarf haben die Kinder die Option, sich auszuruhen, frei zu spielen oder sich in ihren Arbeitsgruppen thematisch zu beschäftigen.

  • Ab 14:00 Uhr Vesper & Freies Spielen

    Nach einer kleinen Stärkung können die Kinder im Garten oder im Gebäude frei spielen.

Unsere Kita in Zahlen

Einblick in die spannenden und bedeutenden Fakten

2009

Käpt'n Browser KITA

Seit 2009 sind wir der Träger der KITA und des Familienzentrums Flohkiste.

3

Gruppen

In drei liebevoll betreuten Gruppen werden die Kinder individuell gefördert.

520

Quadratmeter Spielfläche

Unsere großzügigen Innen- und Außenanlage bieten viel Platz zum Spielen und Entdecken.

15

Mitarbeitende

Ein engagiertes Team, das täglich für die Kinder da ist.

Termine

Schließtage, Veranstaltungen und Feste

Wir möchten Sie über unsere Schließzeiten informieren. Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen vorkommen können. Alle Termine sind ohne Gewähr.

  • 17.11.2025

    Sankt Martin

    05.12.2025

    Nikolauswanderung 14:30 – 16:30 Uhr

    15.12.2025

    Weihnachtsmarkt 16:30 – 18:30 Uhr

  • 24.12.2025 - 31.12.2025

    Weihnachtsschließzeit

Ein Blick in die Kita

Ein Blick in die Kita

Ihr Nachwuchs in den besten Händen

Sichern Sie Ihrem Kind den besten Start!

Sichern Sie sich frühzeitig einen Platz in einer unserer liebevollen und fördernden Kitas. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Ihr Kind in seiner Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Melden Sie sich noch heute an und geben Sie Ihrem Kind die beste Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft.

Noch Fragen?

Wir sind für Sie da - jederzeit.

Unser engagiertes Team steht Ihnen für alle Fragen und Anliegen rund um die KITA und das Familienzentrum Flohkiste zur Verfügung. Hier finden Sie die Kontaktdaten der Kitaleitung, die Ihnen gerne weiterhilft.

Nadine Leister

Kitaleitung

Post

KITA und Familienzentrum Flohkiste
Lombardring 8
50127 Bergheim-Quadrath-Ichendorf

Kontakt

(02271) 94 553
flohkiste@kaeptnbrowser.de

Öffnungszeiten

07:30 bis 16:30 Uhr

Das Familienzentrum

Beraten, Begleiten, Unterstützen

  • Wir verfügen über ein aktuelles Verzeichnis von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten Wir verfügen über ein aktuelles Verzeichnis von Angeboten zur Gesundheits- und Bewegungsförderung Wir verfügen über ein aktuelles Verzeichnis von Familien-und Erziehungsberatung Wir verfügen über anerkannte Verfahren zur allgemeinen Früherkennung Wir bieten Projekte zur zusätzlichen Sprachförderung an (Quasseltreff“ für die Vorschulkinder, Sing-und Springflöhe4) Wir nehmen regelmäßig an Fortbildungen der Stadt Bergheim teil zum Thema, Ernährung, Sprache, Bewegung Eine Mitarbeiterin hat sich auf das Thema Kinderschutz spezialisiert Wir unterstützen und beraten Eltern bei Behördengängen Wir beraten und begleiten die Eltern bei der Schulwahl

  • Wir verfügen über ein aktuelles Verzeichnis von Angeboten der Eltern - und Familienbildung Bieten einmal im Monat ein offenes Elterncafe an Wir bieten einmal in der Woche eine integrative Spielgruppe an Wir organisieren Elternveranstaltungen wie z. B.: Elternfrühstück oder Elternabende zu bestimmten Themen Ermöglichen den Eltern sich an der Planung und Durchführung von Aktivitäten des Familienzentrums zu beteiligen Wir organisieren Angebote zeitlich so, dass auch berufstätigen Eltern die Möglichkeit geboten wird, daran teilzunehmen

  • Wir verfügen über Kenntnisse der Bedarfslage von Eltern, indem wir bei der Anmeldung den zeitlichen Betreuungsbedarf abfragen Wir bieten berufstätigen Eltern Beratungsgespräche außerhalb der Öffnungszeiten an Wenn während der Öffnungszeiten Beratungsgespräche stattfinden, bieten wir Betreuung für Geschwisterkinder an Adressen von Babysittern können in der Kita erfragt werden Unsere Öffnungszeiten sind dem Bedarf der Eltern angepasst Wir beraten sie gerne zum Thema Kindertagespflege

  • Informations-und Beratungszentrum der Stadt Bergheim - Herr Gegin Frühförderzentrum Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Bergheim Praxis Vonk: Praxis für Physiotherapie, Quadrath-Ichendorf Frühförderung für sehgeschädigte Kinder- Frau Pulko Förder - und Grundschulen Stadtteilladen in Quadrath Frühe Hilfen Kindertagespflege Grundschule Am Tierpark/ Am Schwarzwasser

Termine

Unser Elterncafé ist täglich für alle Eltern der Kita und des Familienzentrums geöffnet. Hier haben sie die Möglichkeit mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Es soll zum Verweilen einladen, aber auch wichtige Informationen rund um das Thema Familie bereithalten.

  • 14.11.2025

    Jeden Freitag bieten wir in der Zeit von 09:30 bis 11:00 Uhr ein begleitetes Elterncafé in der Kindertagesstätte an. Ein Mitglied des Teams wird sich in dieser Zeit gern um ihre Fragen und Anregungen kümmern – in der Gruppe oder in einem persönlichen Gespräch.

    21.11.2025

    Jeden Freitag bieten wir in der Zeit von 09:30 bis 11:00 Uhr ein begleitetes Elterncafé in der Kindertagesstätte an. Ein Mitglied des Teams wird sich in dieser Zeit gern um ihre Fragen und Anregungen kümmern – in der Gruppe oder in einem persönlichen Gespräch.

    24.11.2025

    Plätzchen backen 14:30 – 17:00 Uhr

    25.11.2025

    Plätzchen backen 14:30 – 17:00 Uhr

    28.11.2025

    Jeden letzten Freitag des Monats findet im Elterncafé ein Elternfrühstück statt. Dazu möchte ich Sie recht herzlich einladen. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und Zeit für den Austausch mit anderen Eltern. Eine kleine Stärkung trägt zum gemütlichen Miteinander bei. Das Team steht für Gespräche und Anregungen, Sorgen oder auch Problembesprechungen begleitend zur Seite.

  • 02.12.2025

    Eltern-Kind-Adventssingen 14:30 – 15:00 Uhr

    05.12.2025

    Jeden Freitag bieten wir in der Zeit von 09:30 bis 11:00 Uhr ein begleitetes Elterncafé in der Kindertagesstätte an. Ein Mitglied des Teams wird sich in dieser Zeit gern um ihre Fragen und Anregungen kümmern – in der Gruppe oder in einem persönlichen Gespräch.

    05.12.2025

    Weihnachtsmarkt und Nikolaus, 16:30 – 18.30 Uhr

    12.12.2025

    Jeden Freitag bieten wir in der Zeit von 09:30 bis 11:00 Uhr ein begleitetes Elterncafé in der Kindertagesstätte an. Ein Mitglied des Teams wird sich in dieser Zeit gern um ihre Fragen und Anregungen kümmern – in der Gruppe oder in einem persönlichen Gespräch.

    15.12.2025

    Elterncafé 14:30 – 16:30 Uhr