Aktuelles

2019

Märchen-Projekt in der KITA Rappelzappel

Die KITA Rappelzappel ist mit einem neuen Projektthema ins neue Jahr gestartet. Seit Januar tauchten unsere Kinder in die Märchenwelt, wie z. B.: Frau Holle, Sterntaler, Dornröschen, Der Froschkönig und Hänsel & Gretel ein. Alle waren mit Eifer dabei. Auf informative, spielerische und kreative Art und Weise lernten die Kinder einiges über die Märchen kennen. Die gesamte Projektzeit über wurde ein Märchentagebuch gestaltet, in das die Kinder und Eltern jeder Zeit schauen und darüber erzählen konnten.

2018

Wir entdecken die Welt

Unter dem Thema „Eine Reise um die Welt“ begannen wir in März ein neues Projekt in unserer KITA. 

Immer wieder erzählten die Kinder von ihren Urlauben, von anderen Ländern und spannenden Erlebnissen. Die Frage: „Wo ist das Land?“ stellten die Kinder oft. Es war für uns der Anlass auf eine Weltreise zu gehen und mit den Kindern verschiedene Länder zu bereisen.

Unsere Stationen:

  • Wir hingen eine riesige Weltkarte auf, auf der unter anderem auch verschiedene Fahnen abgebildet waren. Die Kinder erkannten sofort die Deutschlandfahne.

  • Auf dem Kinderglobus suchten wir das Land DEUTSCHLAND und andere Länder.

  • Eine Erzieherin brachte einen alten Koffer mit, welchen wir dafür nutzten, um mit allen Kindern in ein neues Land zu reisen. So ging die Reise nach Spanien, Brasilien, und Russland.

  • Bevor die Kinder in unser Flugzeug stiegen, öffneten sie den Koffer, in dem sich Hinweise auf das nächste Land befanden (z. B. Die spanische Fahne, Fächer, Fotos von Spanien etc.)

  • Während des Projektes standen den Kindern in unserer Leseecke verschiedene Bücher zu den unterschiedlichen Ländern zu Verfügung.

  • Zu jedem Land wurde in unserem Flur ein Plakat aufgehangen, welches mit den aktuellen Fotos (von den jeweiligen Angeboten) bestückt wurde.

  • Wir führten natürlich auch unser „Reisetagebuch“. Dieses zeigte anhand Bildern und Erzählungen (Beschreibungen) der Kinder, wo wir uns gerade befanden.

Die Eltern bekamen somit einen direkten Einblick in unsere Reisen.

Zum Abschluss luden wir die Eltern in unsere Ausstellung ein. Die Eltern konnten sich gemeinsam mit ihren Kindern bei Caipirinha und leckeren Blinys die Plakate anschauen, das Tagebuch lesen und sich den brasilianischen Tanz der Mädchen bewundern.


Woher kommen die Bienen?

Im September dieses Jahres startete die Kita Rappelzappel das Projekt „Rund um die Biene“. Die Kinder fragten sich, warum es Bienen gibt und wer sie machen würde. Mit diesen und vielen weiteren Fragen machten wir uns auf die Suche nach Antworten. Dazu besuchten wir den Imker auf dem Laga-Gelände in Zülpich, der uns vieles beantworten konnte. Wir konnten uns die Bienen näher anschauen und sogar anfassen. Der Imker erklärte uns, woher der Honig kam und gab uns eine kleine Kostprobe als Geschenk mit nach Hause. In der Kita wurde viel dazu gebastelt, gebacken, gelesen und noch mehr. Sie lernten fleißig das Lied von der kleinen Biene Maja und führten es zum Abschluss des Projekts den vielen Eltern beim Kennenlernnachmittag vor.


Unser neues Gartenhaus

Am 18.03.2018 hatten wir die Ehre ein Holzgartenhaus auf der 20. Baumesse der Firma „Baustoffe Zaun“ entgegen zu nehmen. Neben anderen zahlreichen Bewerbungen hatte uns die Glücksfee gezogen und wir durften uns über ein neues und vor allem kostenloses Holzgartenhaus freuen.
Gemeinsam mit einigen Großvätern, Vätern, Onkeln und anderen fleißigen Helfern haben wir nach der Baumesse unser Außengelände für die Lieferung des Gartenhauses vorbereitet.
Mit einem Bagger musste Erde abgetragen werden, Split gestreut und Gehwegplatten verlegt werden, damit unsere wartenden und voller Vorfreude angespannten Kinder ihr Gartenhaus geliefert bekommen konnten.
Jetzt fehlt bloß noch der letzte Feinschliff, wie das malerische Verschönern und dann kann unser neues Haus von unseren Kindern bespielt werden.
Ein großes Dankeschön gilt der Firma Baustoffe Zaun, Zimmerer-Innung Euskirchen und unseren freiwilligen Helfern.

Uwe Reetz zu Besuch in der KITA RappelZappel

Im Februar bekamen die Rappelzappel- Kinder Besuch: Uwe Reetz kam zum Singen und Tanzen vorbei! Nachdem wir zuerst unsere müden Knochen mit dem „Körperwachmachlied“ wach-zappelten, hörten wir den Vulkan Feuerspucken und haben mit „Hallo Freund“ gelernt, dass man sich mit Körper- und Zeichensprache auch wunderbar in allen Sprachen verständigen kann!  Zum Schluss bereiteten wir uns noch mit „Et is Karneval“ auf die 5. Jahreszeit vor und die Kinder konnten von ihren bevorstehenden Kostümen berichten! Zum krönenden Abschluss gehörten außerdem tolle Autogramme!

Die Kinder und Erzieherinnen der KITA Rappelzappel sagen DANKESCHÖN für diesen tollen Auftritt!


2017

Weihnachtsbasar

Für einen Nachmittag verwandelte sich die Kita Rappelzappel in einen Weihnachtsbasar mit verschiedenen Verkaufsständen und einer tollen Cafeteria. Es wurde in den vergangenen Wochen und Monaten fleißig gewerkelt, gebastelt und vorbereitet. Dass da viele Hände von Erziehern, Kindern  und Eltern über einige Wochen mit geholfen haben, konnte man sehen. Und auch auf dem Weihnachtsmarkt arbeiteten Kinder und Erwachsene sowie Eltern Hand in Hand. Als es dunkel wurde, sich der Platz füllte und die Lichterketten strahlten, war es geschafft: ein richtiger Weihnachtsbasar in unserem Kindergarten. Und so verkauften sich Taschen und Mützen, Holzengel und –Sterne, selbstgemachte Marmelade und Apfelmus u.v.m. Aber auch Kekse, Waffeln, Kaffee, Kinderpunsch und viele andere Leckereien gab es in der Kita zum Naschen.


Die Rappelzappel verabschieden ihre Vorschulkinder

Ein ereignisreiches Kitajahr ging dem Ende zu und der Abschied für die diesjährigen Vorschulkinder der KITA Rappelzappel rückte immer näher.

Zum Abschluss fuhren die Vorschulkinder mit dem Bus nach Nemmenich und erlebten einen Projekttag auf dem Reiterhof Striffler unter dem Motto: „Pferde mit allen Sinnen erleben“.

Während eines gemeinsamen Rundganges lernten die Kinder nicht nur die Pferde und die Örtlichkeiten kennen, sondern auch den Hofhund und die zutraulichen Hühner. Über eine wilde Schnitzeljagt stiegen die Kinder in die Thematik ein. Dabei wurde auf eine Kindgerechte Wissensvermittlung wertgelegt: Selbsttätigkeit durch Ausprobieren und Anfassen standen im Mittelpunkt. Die Kinder kümmerten sich um die Futterversorgung der Pferde, erledigten die Stallarbeiten und putzten die Pferde. Nach der ganzen schweißtreibenden Arbeit folgte das Vergnügen. Hoch oben zu Ross ging es darum, den Geschicklichkeitsparcours zu überwinden und verschiedene Bewegungen auf und neben dem Pferd auszuprobieren.

Zurück in der KITA wurde sich bei leckerem Abendessen über die tollen Erlebnisse ausgetauscht. In der Turnhalle bezogen Kinder und Erzieherinnen ihr Nachtlager und krabbelten nach einer aufregenden Nachtwanderung müde und zufrieden unter ihre Decken.

Am Morgen luden die Vorschulkinder ihre Eltern zum gemeinsamen Frühstück ein und ließen die letzten Kitajahre mit den Erzieherinnen Revue passieren.


Zirkusmanege frei für unsere Rappelzappel

Meine Damen und Herren, Manege frei für unsere Löwen!

Zirkusdirektorin Tamara und Zirkusdirektor Yannick zücken ihren Zylinderhut und verneigt sich vor den Zuschauern. Die Kindergartenkinder haben im Außengelände eine runde Fläche bunt abgegrenzt. Dies ist ihre Zirkusmanege. Ein Trommelwirbel und lautes Löwengebrüll ertönt und Mattheo, Ken, Sissi, Phillip, Tayler und Jannick kriechen auf allen vieren in die Manege und nehmen ihre Stellung ein. Ken und Mattheo fauchen wild und recken ihre Pranken in Richtung Zuschauer. Löwenbändigerin "Tamara, die Furchtlose" schwingt die Peitsche und dirigiert ihre Raubtierbande, die auf ihr Kommando die tollsten Kunststückchen vorführt. Die Zuschauer klatschen begeistert.

In den vergangenen Wochen haben sich unsere Kinder auf unser diesjähriges Familienfest vorbereitet. Im Stuhlkreis wurde das Thema Zirkus besprochen und dazu gesungen. Es wurde fleißig gebastelt, geprobt und Kostüme genäht. Neben den Löwen mussten auch noch Requisiten für die SeiltänzerInnen, Clowns, starken Männern/Frauen, Pferde/ Einhörner und Akrobaten angefertigt werden. Unsere Kinder fieberten dem Tag unseres Festes entgegen. Am 08.07.2017 war es nun endlich soweit. Die Kinder versammelten sich in der Turnhalle, während sich die Zirkusmanege immer mehr füllte. Neben Mama, Papa, Bruder und Schwester kamen auch Tante, Onkel und Freunde der Kinder um sich die Vorführung anzuschauen. Bei schönem Wetter konnten Groß und Klein sich neben der Zirkusaufführung schminken lassen, am Glücksrad teilnehmen und Clown „Max“ beim Ballonknoten zu schauen. Fürs leibliche Wohl wie z. B. mit Popcorn, Hotdogs usw. wurde an dem Tag auch bestens gesorgt.


Entdecken und Erforschen: Die Rappelzappel-Kinder erkunden den Wald

Am Mittwoch, den 31.05.2017 waren die Kinder der KITA Rappelzappel in der Natur unterwegs. An diesem Tag wurde man nicht wie sonst von Mama und Papa in den Kindergarten gebracht, sondern man traf sich auf dem Spielplatz. Bis dass alle Kinder da waren, turnten und kletterten die Kinder auf den verschiedenen Klettergerüsten des Spielplatzes. Anschließend ging es im richtigen Outfit mit Warnweste und Kappe in den Wald. Es war phänomenal, was man auf dem Weg dorthin alles entdecken konnte! 

Im Wald angekommen, mussten sich die Kinder erst einmal stärken! Nach dem gemeinsamen Morgenkreis, wurden in gemütlicher Runde Butterbrote und Rohkost verspeist. Anschließend erlebten die Kinder den Vormittag frei nach dem Motto:

Erforschen – Erkunden – Entdecken.

Welche Bäume gibt es im Wald? Warum sehen die Blätter daran alle anders aus? Warum haben Baumstämme Kreise?Welche Tiere leben im Wald? Was fressen sie? Fragen über Fragen … Mit Lupen und der Erzieherin an der Seite, machten die Kinder sich auf den Weg, Antworten für diese Fragen zu bekommen.

Es war ein toller, lehrreicher, kindgerechter Tag im Grünen!


2016

Plakat Flohmarkt

 

Farbprojekt (PDF 10 MB)

2015

Projekt zur Ernährungsförderung (PDF 6 MB)

nach oben