Aktuelles
25.07.2023
Meerschweinchen
In den letzten Wochen war sehr viel los bei unseren Meerschweinchen. Der Tierarzt Dr. Nitzsche aus dem Ort war zu Besuch im Kindergarten. Nach einer ersten Untersuchung im Kindergarten stellte er fest, dass mit unserem Flöckchen etwas nicht stimmte. So musste er in der Praxis genauer untersucht werden. Die Vorschüler haben sich mit dem Meerschwein auf den Weg in die Praxis gemacht. Ein Röntgenbild brachte uns das Ergebnis: Flöckchen hat einen Blasenstein. Noch in der gleichen Woche wurde unser Meerschwein operiert und wir haben alle ganz fest die Daumen gedrückt, dass er es schafft. Es ist alles gut gegangen. Noch am selben Tag konnte Flöckchen wieder zurück in den Kindergarten. Dort haben wir ihm viel Ruhe gegönnt und nach einer Woche waren beide Meerschweine wieder froh, dass sie wieder zusammen die Welt entdecken können. Wir möchten uns auf diesen Weg nochmal ganz herzlichst bei unserem Tierarzt bedanken, dass er unserem Flöckchen geholfen hat. Den Blasenstein haben wir mitbekommen und er hängt im Kindergarten aus.
23.07.2023
Feuerwehr
Aktuell haben unsere Krippenkinder ein Feuerwehrprojekt. Was darf da natürlich nicht fehlen? Ein Besuch von der Feuerwehr. Dieses Thema hat auch gleich unser Anton Bücherwurm aufgegriffen und in der ersten Ferienwoche eine Geschichte von einem Feuerwehrhund für alle Kinder mitgebracht. Am Mittwoch wurden wir nach einer Geburtstagsfeier vom Alarm der Brandmeldeanlage aus dem Kindergarten gelockt. Gleich mal testen ob alle wissen was zu tun ist im Falle eines Brandes. Auf unserem zentralen Sammelplatz hat dann zur Überraschung aller Kinder die Feuerwehr aus Dohma und Cotta auf uns gewartet. Die Feuerwehrmänner haben den Kindern alles ganz genau erklärt. Im Anschluss konnten alle mal einen Feuerwehrschlauch in die Hand nehmen und einen Helm aufsetzen. Das Probesitzen im Feuerwehrauto durfte natürlich auch nicht fehlen. Zum Schluss konnten alle Kinder sich am Löschen und Zielschießens mit dem Wasserschlauch ausprobieren. Wir danken den Feuerwehrmännern für ihre Zeit und das sie uns bei unserem Projekt unterstützen. Es war für alle ein aufregender Tag.
20.07.2023
Ferienzeit
Dieses Jahr kommt uns in den Sommerferien "Anton Bücherwurm" besuchen und hat uns gleich zu Beginn der Ferien eine tolle Büchertauschkiste mitgebracht. Dort haben die Kinder die Möglichkeit ausgelesene Bücher von zu Hause, die nicht mehr gebraucht werden in der Kiste abzugeben und sich dafür ein Neues mitzunehmen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch. Anton hat immer Geschichten im Schlepptau und vieles dreht sich um das Thema Bücher. So wurden schon die ersten Lesezeichen gebastelt und in den ersten Büchern geschmökert. Wir sind weiterhin gespannt, was Anton noch so alles mitbringt.
07.06.2023
Gruppen-Wir



01.06.2023
Mopsi und der Schatz
Spannende Geschichten am Feuer hören, gemeinsam Zeit verbringen, anderen Zuhören oder selber etwas berichten können. Das machen wir gern und deshalb haben wir uns gemeinsam mit den Kindern ein "ewiges Feuer" nach drinnen geholt. Dieses können wir aufbauen und genießen wann immer wir möchten. Passend dazu haben wir ein Geschichtenbuch erstellt "Geschichten von Kindern für Kinder". Das Buch kann nun nach und nach mit eigenen Märchen und Geschichten gefüllt werden und gemütlich bei unserem Lagerfeuer vorgelesen werden.
Und hier ist unsere Geschicht (PDF)
14.05.2023
Die ganz ganz Kleinen ziehen ein
Am Montag den 8 Mai zogen unsere neuen Meerschweine in den Kindergarten ein. Nachdem sie es sich gemütlich gemacht hatten im neuen Heim, ging es gemeinsam mit den Kindern an die Namensfindung. Schnell waren viele Namensvorschläge zusammengetragen und per Abstimmung haben sich die Kinder dann für Happy und Flöckchen entschieden. Wir begrüßen nun Happy (Mädchen weiß/schwarz/braun) und Flöckchen (Junge weiß) bei uns im Kindergarten und freuen uns, die beiden versorgen zu dürfen.
11.05.2023
Die Gartensaison ...
... beginnt und so haben wir uns gleich auf den Weg gemacht und haben beim Gärtner neue Erde und Pflanzen geholt, um unser Hochbeet wieder zu bepflanzen. Mit dem Bollerwagen ging es übers Feld. Wir unterstützen uns gegenseitig beim Ziehen und Schieben. Wieder im Kindergarten angekommen, wurde das Hochbeet mit der neuen Erde befüllt und es konnten die neuen Pflanzen gepflanzt werden. Jeder hatte seine Aufgabe. Nun noch gießen und schon können die Pflanzen gut wachsen. Wir freuen uns jetzt schon auf das Ernten.
03.05.2023
Nachwuchs
Am 02.05.23 waren wir uns die kleinen Lämmer anschauen. Diese wurden von Hand aufgezogen. Wir konnten sie von ganz nah beobachten und wenn wir ganz still waren, ließen sie sich sogar streicheln.
21.03.2023
Endlich ist es soweit – unser Spielplatz wird erneuert
Die Vorfreude ist groß. Anfang Mai soll der Umbau unseres Spielplatzes endlich beginnen. Seit Jahren besteht Sanierungsbedarf, da durch die Hanglage das Wasser den Sand wegspült und die Nässe die Holzteile korrodieren lässt.
Das heißt, dass eine Grundsanierung mit einer Neumodellierung des Geländes einhergehen muss.
Diese hohen Kosten konnte die Gemeinde bisher nicht aufbringen. Und auch jetzt können natürlich nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen. Gerade deshalb werden Kinder, Erzieherinnen und Eltern nach langem Kampf in Jubelgeschrei ausbrechen, wenn in der 2. Maiwoche wie geplant die Bagger anrücken. Wir sind gespannt!