Willkommen in unserer KITA Robies Zwergenland.
Unsere Kita liegt idyllisch in der Sächsischen Schweiz nahe der tschechischen Grenze, umgeben von Wiesen, Wald und Feldern. Ein großzügiges Außengelände mit Kletterelementen, Rückzugsorten und Beerensträuchern lädt zum Spielen und Entdecken mit allen Sinnen ein. In acht Gruppen werden die Kinder liebevoll begleitet – orientiert an ihren Stärken und Interessen. Unser engagiertes Team unterstützt jedes Kind individuell in seiner Entwicklung.
KITA Robies Zwergenland
... werden in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort betreut. Der Hortbereich mit 70 Betreuungsplätzen befindet sich in der angrenzenden Grundschule.
Über die KITA Robies Zwergenland
Entdecken. Erfahren. Erlernen.
Ein Tag in unserer Kita
Erleben Sie einen typischen Tag.
-
ab 06:00 Uhr Ankommen
Die Kinder starten entspannt in den Tag. Krippenkinder, Kitakinder und Hortkinder können in Ruhe ankommen. Sie spielen gemeinsam in den Räumen und nutzen dabei die unterschiedlichsten Materialien, welche den verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden.
-
07:00 Uhr Der Tag beginnt
Die Krippenkinder wechseln in den Krippenbereich und werden dort, von den Bezugserzieherinnen, beim Erkunden der Materialien und dem Spielen begleitet.
-
07:30 Uhr Frühstück
Die Kinder nehmen ihr Frühstück in den jeweiligen Gruppen ein. Wer schon gefrühstückt hat, kann spielen oder anderen Aktivitäten nachgehen.
-
08:00 Uhr Spiel, pädagogische Angebote & Aufenthalt im Freien
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer Interessen zu betätigen. Durch anregende Spielmöglichkeiten, lernen die Kinder die unterschiedlichsten Fähigkeiten, können sich kreativ entfalten und sozial interagieren. Die päd. Fachkräfte bieten verschiedene Lernimpulse an, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen. In Absprache mit den Kindern wird am Vormittag der Gartenbereich für Bewegung und Spiel genutzt.
-
ab 11:00 Uhr Mittagessen
Essensituationen sind Bildungssituationen. Die Kinder gestalten ihre Mahlzeiten mit, indem sie den Speiseplan aufhängen, den Tisch decken, Getränke eingießen und entscheiden, was und wieviel sie essen möchten.
-
11:30 Uhr Mittagsruhe
In einer ruhigen Phase können die Kinder sich ausruhen, entspannen oder leise spielen. Zähneputzen, Wasch- und Toilettengang gehören zur Routine.
-
ab 14:00 Uhr Vesper & freies Spiel
Nach einer kleinen Stärkung gestalten die Kinder den Nachmittag nach ihren Wünschen. Sie können in den Gruppenräumen spielen oder den Spielplatz nutzen.
Termine
Schließtage, Veranstaltungen und Feste
Wir möchten Sie über unsere Schließzeiten informieren. Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen vorkommen können. Alle Termine sind ohne Gewähr.
-
23.12.2025 - 01.01.2026
Weihnachten
02.01.2026
Brückentag
30.01.2026
Teamtag
24.04.2026
Teamtag
15.05.2026
Brückentag
13.11.2026
Teamtag
23.12.2026 - 01.01.2027
Weihnachtsferien
Unsere Kita in Zahlen
Einblick in die spannenden und bedeutenden Fakten
Seit 2015
Käpt'n Browser KITA
Seit 2015 sind wir der Träger der KITA Robies Zwergenland.
8
Gruppen
In acht liebevoll betreuten Gruppen werden die Kinder individuell gefördert.
500
Quadratmeter Spielfläche
Unsere großzügige Außenanlage bietet viel Platz zum Spielen und Entdecken.
13
Mitarbeitende
Ein engagiertes Team, das täglich für die Kinder da ist.
Ihr Nachwuchs in den besten Händen
Sichern Sie Ihrem Kind den besten Start!
Sichern Sie sich frühzeitig einen Platz in einer unserer liebevollen und fördernden Kitas. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Ihr Kind in seiner Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Melden Sie sich noch heute an und geben Sie Ihrem Kind die beste Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft.
Noch Fragen?
Wir sind für Sie da - jederzeit.
Unser engagiertes Team steht Ihnen für alle Fragen und Anliegen rund um die KITA Robies Zwergenland zur Verfügung. Hier finden Sie Kontaktdaten der Kitaleitung, die Ihnen gerne weiterhelfen.
Post
KITA Robies Zwergenland
Alte Tetschener Straße 8
01824 Rosenthal-Bielatal
Kontakt
(035033) 71 226
robieszwergenland@kaeptnbrowser.de
Öffnungszeiten
6:00 Uhr – 16:30 Uhr
dienstags: bis 17 Uhr