Neuigkeiten aus der KITA

17.12.2024

Besuch im Altersheim

Am 06.12. wanderten die Vorschulkinder ins Altersheim nach Bielatal. Dort war schon der Plätzchenteig vorbereitet. Nach dem Händewaschen ging es los. Gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren wurden viele Plätzchen ausgestochen und aufs Blech gelegt. Alle hatten viel Freude bei der Weihnachtsbäckerei. Die Heimleitung hatte einen großen Obstteller vorbereitet, so dass die Kinder sich zwischendurch stärken konnten. Anschließend sangen Alt und Jung gemeinsam Weihnachtslieder. Die fertigen Plätzchen wurden uns noch am selben Tag zum Verzieren in die Kita gebracht.


30.10.2024

Kartoffelwochen im Zwergenland

In den letzten 2 Oktoberwochen ging es in der KITA rund um die Kartoffel. In allen Gruppen wurde sich mit der Kartoffel beschäftigt.



Viele Kinder brachten von zu Hause Kartoffeln mit, die wir dann zu den verschiedensten Gerichten verarbeiteten. Die Kinder haben die Kartoffeln mit allen Sinnen erforscht: gefühlt, gerochen, betrachtet, geschmeckt.

Bei der „Sendung mit der Maus“ konnten die Kinder sehen, welche Maschinen zur Kartoffelernte eingesetzt werden. Die Geschichte vom Kartoffelkönig begeisterte alle Kinder. Dabei kam gleich die neue Erzählschiene zum Einsatz. Mit dem Kartoffelsong wurde es eine runde Sache.

Aus den Kartoffel wurden die verschiedensten Gerichte zubereitet, bei der Hasengruppe gab es Kartoffelstampf und Pommes, bei der Luchsgruppe Kartoffelsalat und Kartoffelbrötchen, in der Mäusegruppe Kartoffelchips und bei der Fuchsgruppe Pommes und Kartoffelsuppe. Wie die Profis schnitten, schälten, stampften die Kinder die Kartoffeln und lernten gleich verschiedenste Zubereitungstechniken kennen.

Am 29. Oktober 2024 feierten wir zum Abschluss das Kartoffelfest mit den verschiedensten Stationen. Die Kinder hatten viel Spaß bei der Kartoffelpolonaise, beim Gestalten von Deckchen mit Kartoffeldruck und beim Kartoffellauf. Auch die Kleinsten in der Krippe übten sich im „Kartoffelsport“.

Das Team der KITA Robies Zwergenland


08.10.2024


01.09.2024

Einladung zur Krabbelgruppe

 

Für wen?:

Für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 1 Jahr

Wir treffen uns am?:

  • Dienstag 05.11.2024

  • Montag 02.12.2024

  • Immer von 15:30 Uhr – 16:30 Uhr in der KITA Robies Zwergenland, Alte Tetschener Straße 8, 01824 Rosenthal

Was machen wir?

Spielen, Lachen, Kontakte knüpfen und viels mehr. Im Rahmen dessen können Sie und Ihr Kind die Einrichtung kennenlernen.

Anmeldung:

robieszwergenland@kaeptnbrowser.de

035033-71226

 

Wir freuen uns über viele neue Gesichter




10.06.2024

Kindersommerfest 2024

Am 31. Mai 2024 war es endlich wieder so weit, wir feierten unser Kindersommerfest. Das Fest stand unter dem Motto „Bewegung und Spiel“. Wir starteten mit dem Bewegungslied „Der Körperteilblues“. Mit viel Freude an den Bewegungen tanzten große und kleine Gäste zur Musik.

Bei den Stationen Sackhüpfen, Piratenkampf, Angeln, Säckchen werfen, Steine bemalen und dem Schminkangebot gab es die vielfältigsten Angebote für die Kinder. Wer alle Stationen durchlaufen hatte konnte sich einen kleinen Preis abholen.

Ein Höhepunkt des Festes war das Puppentheater Ringelrose mit dem Theaterstück „Semmelchen und der Zauberer Rüttelschuh“.

Das Buffett mit leckeren Kuchen und herzhaften Salaten lies keine Wünsche offen. Die glücklichen Gesichter der Kinder und die ausgelassene Atmosphäre machten das Fest zu einem schönen Erlebnis.


27. Mai 2024

Lernen mit der Verkehrswacht

Die Verkehrswacht der Sächsischen Schweiz war am 27.05.24 bei uns im Kindergarten zu Besuch. Sie haben mit uns in vier Stationen gearbeitet. Es gab einen Fahrrad- und Rollerparcours, einen Verkehrsschilderwald, Basteln von Ampelmännchen und einen Bewegungsparcours. Wir konnten am Kindergurtschlitten sehen, was passieren kann, wenn man nicht richtig angeschnallt ist. Außerdem wissen wir jetzt, wie wichtig es ist, in der Dunkelheit gut sichtbar zu sein.


19.04.2024

Sommerfest


01.03.2024

Ich kann kochen ...

... lautete das Motto bei den Füchsen der KITA Robies Zwergenland. Am 28.02.24 bereiteten die Füchse ihr eigenes Mittagessen und Vesper zu. Es gab eine Möhren-Kartoffelsuppe und danach Möhrenwaffeln mit Quarkdip. Dafür mussten die Füchse einen Tag vorher im Einkaufszentrum Rosenthal einkaufen gehen. Nun konnte alles zubereitet werden.

Das klingt nach sehr viel Arbeit und alles ohne Mutti und Vati, aber zum Staunen unserer Genussbotschafterin Monique und der Erzieherin ging das Schälen und Schneiden sehr schnell. Alles noch kochen, würzen und abschmecken. Wir brauchten insgesamt nur drei kleine Pflaster.

Zum Vesper wurden Vanillemuffins gebacken, natürlich hat das Auslecken der Schüssel am meisten Spaß gemacht. Nun konnte endlich, nach einem ganzen Tag Arbeit, gegessen werden. Auch die Kolleginnen haben eine Kostprobe bekommen.

Unsere Rezepte sind von der Sarah-Wiener-Stiftung unter www.ichkannkochen.de. Man kann noch viele Rezepte finden und probieren.

Henriette und die Genussbotschafterin Monique Bettineschi-Weigel
Erzieherinnen der KITA


06.12.2023

Generationsübergreifende Aktion der Kitakinder und der Senioren vom Pflegeheim Bielatal

Gemeinsam lachen, musizieren, singen und nun auch backen, pädagogisch begleitete und gestaltete Begegnungen zwischen jungen und älteren Menschen ermöglichen gemeinsame Beziehungen.

Die Kinder der KITA besuchten die Senioren schon zum dritten Mal. Mit viel Freude wurden Plätzchen ausgestochen und Weihnachtslieder gesungen.


30.10.2023

Robies Zwergenland feiert die Einweihung des neuen Krippenspielgerätes

Am Freitag, den 20.10.2023 konnten wir unser neues Krippenspielgerät einweihen. Das Spielgerät konnte durch viele Spenden und unseren Träger finanziert werden. Mit Begeisterung und Erkundungsdrang eroberten die Kinder das neue Spielgerät.


09.10.2023


08.08.2013

Besuch im Seniorenheim

Am 27. Juli waren die Kinder der Igel- und Luchsgruppe eingeladen, die Senioren im Bielataler Seniorenheim zu besuchen. Nach einer langen Wanderung kamen wir an und wurden sehr herzlich begrüßt. Gemeinsam mit den Senioren sangen wir alte Volkslieder und machten ein Tastspiel. Dann bekam jedes Kind ein Getränk und ein kleines Geschenk. Wir fuhren mit dem Bus zurück zur KITA.


10.06.2023

Wo geht’s nach Bremen?

Anlässlich des Kindertages wurde am Freitag, den 2. Juni 2023 mal wieder ein kleines Fest in Robies Zwergenland gefeiert. Die Musikschulkinder eröffneten das Fest und gaben im Anschluss die Bühne für die Bremer Stadtmusikanten frei. Bei so viel Aufregung kann dann auch mal der Hahn ein lautes „Iaahhh!“ von sich geben und dabei lachte nicht nur der Esel. Danach ging es mit einigen Angeboten weiter, bei welchen die Kinder ihre Geschicklichkeit in diversen Spielen und Aktivitäten testen konnten. Und gebastelt, geschminkt und gehüpft wurde natürlich auch – wie es eben zu einem Kinderfest dazugehört.

Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Beteiligten bedanken die zum Gelingen des Kinderfestes beigetragen haben und natürlich auch bei den Eltern und Kindern, dass sie unserer Einladung so zahlreich gefolgt sind. Mit eurer Hilfe konnte auch die Spendensammlung für unser Spielgerät so gut wie komplettiert werden. Nun sind wir mit den Spielzeugwelten in Leupoldishain in den Verhandlungen und hoffen, dass die Kinder schon bald ihr neues Spielgerät im Außenbereich in Beschlag nehmen können.

Wir hoffen, wir sehen uns ganz bald zu unserem nächsten kleinen Fest wieder.

Die Mitarbeiter:innen der KITA und der Elternrat von Robies Zwergenland


11.05.2023

Die Igel auf Entdeckungstour

Im Morgenkreis berichtete Jolien von ihrer Flugreise in den Urlaub. Da sie das einzige Kind mit „Flugerfahrung“ war, kamen in der Gruppe viele Fragen zum Thema Fliegen auf.
Unser Hausmeister Marco arbeitet bei der Flughafenfeuerwehr in Dresden. Er erzählte uns, dass auch Kinder die Flughafenfeuerwehr besuchen können. Die Kinder waren sofort begeistert und schmiedeten Pläne. Nach 2 Monaten Vorfreude ging es im Mai endlich los.


23.03.2023

Am Faschingsdienstag war bei uns die Freude groß!

Nach einer gemeinsamen Begrüßung, konnten sich alle Kindergartenkinder in den oberen Gruppen an verschiedenen Spielstationen ausprobieren. Von Mumienwickeln, Schaumkusswettessen, über Luftballonfederball bis zum Stuhltanz war alles dabei. Auch unser lieber Hausmeister Marco hatte dabei seine Freude. An der Getränkebar wurde kurz pausiert, der Durst gelöscht und sich mit einem Vanillepuddingwaffelbecher gestärkt. Danach ging es weiter zur nächsten Station. Leider verging die Zeit wie im Flug, es war perfekter Tag der Kinderaugen strahlen ließ.


02.12.2022

Bei schönem Wetter kann ja jeder …

Für den diesjährigen Lampionumzug in der KITA Robies Zwergenland hatte sich der Elternrat den 4. November 2022 ausgesucht. In der Vorstellung sollten alle an den Feuertonnen vor der KITA bei Wiener, Glühwein und Kinderpunsch ein bisschen gemütlich plaudern können, bevor uns die Rosenthaler Feuerwehr zum Lampionumzug abholt. Die Vorstellung war schön – die Realität durch Dauerregen leider eine andere. Nach einer kleinen Stärkung und ein paar notwendigen Upgrades einiger Lampions mit Frischhaltefolie, Beuteln und Ähnlichem konnten wir trotzdem starten. Die Feuerwehr unterstützte unseren Umzug durch das Dorf auch dieses Jahr wieder. Sirene und Blaulicht an und los ging es. Über die Plattenstraße zum Dorfplatz, über die Kirchgasse, ein Stück die Königsteiner Str. entlang und wieder zurück zur KITA. Danach waren sich die meisten – entgegen der derzeitigen Strom- und Gaspreisentwicklungen – einig, jetzt ist eine schöne warme Badewanne ein Muss! Hoffen wir, dass die am Anfang geschilderte Vorstellung zum Lampionumzug im Jahr 2023 in die Tat umgesetzt werden kann.  

Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Beteiligten und natürlich auch bei den Eltern, Großeltern und Kindern bedanken, dass sie unserer Einladung trotz miesem Wetter so zahlreich gefolgt sind.

Nun wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und hoffen, dass wir uns ganz bald zu unserem nächsten kleinen Fest wiedersehen.

Der Elternrat von Robies Zwergenland


11.10.2022


23.08.2022

Wir suchen Freiwillige

– Der Einsatz für ein FSJ ist jederzeit möglich! –

Sich ausprobieren, mit Kindern arbeiten und das Berufsfeld des Erziehers kennenlernen. Unsere Einrichtung sucht junge Menschen, die sich freiwillig in unserer Kindertagesstätte engagieren und dabei auch etwas lernen möchten. Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz geben wir erste Einblicke in das soziale Arbeitsfeld KITA. Die Freiwilligen erwerben soziale Kompetenzen und Fähigkeiten. Dabei werden sie von der Einsatzstelle und dem Träger begleitet und angeleitet.

Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei uns in der KITA Robies Zwergenland · Alte Tetschener Straße 8 · 01824 Rosenthal Bielatal · Fon (035033) 71226

Jana Salomon
Kitaleitung


05.08.2022

Besuch beim Imker

Als ein Kind in der Igelgruppe beim Frühstück sein Honigbrötchen auspackte, kamen die Kinder ins Gespräche, woher der Honig kommt und wie Bienen leben. Ein Imker wohnt gleich in der Nähe der KITA und so machten wir einen Termin aus, an dem wir ihn und die Bienen besuchen wollten. Herr Peschke zeigte uns seine Bienenstöcke und erklärte den Kindern, dass die Bienen jetzt im Sommer mit Zuckerwasser gefüttert werden, weil es nur noch wenige Blüten gibt. Dann zog er seine bienensicheren Sachen an und holte einen Rahmen aus dem Bienenstock. Hunderte Bienen tummelten sich da und unsere Kinder konnten die Kinderstube und die Speisekammer der Bienen sehen. Dann schabte Herr Peschke ein wenig Honig ab und wir durften mit dem Finger probieren. Die Bienen waren sehr friedlich und es wurde kein Kind gestochen. Dann gingen wir noch zum Honigautomat, wo Herr Peschke seine Honig verkauft und holten uns ein Glas. Davon gab es natürlich zum Vesper eine Kostprobe auf frischen Brötchen. Einfach nur lecker!

Silke Tändler


02.06.2022

Kindertag – Ein Tag für die Kinder in Robies Zwergenland

Das Team der KITA wollte den Kindern einen besonderen Tag gestalten. Die Erzieher:nnnen spielten den Kindern die Geschichte vom Rübchen vor, die lustigen Verkleidungen und die Geschichte sorgten für Freude und Staunen bei den Kindern.

Unter der dicken Rübe war ein Kindertagsschatz versteckt. Eine Wasserbahn für die Krippe und eine Wasser- und Murmelbahn für die Kitakinder. Vielen Dank an den Elternrat, welcher die Geschenke ermöglicht hat.

Mit schönen Stationen wie dem Ballwerfen, Balancierpfad, der Murmelbahn, Seifenblasen und Luftballonbalancieren war es ein gelungenes Kinderfest.

Zum Abschluss gab es lecker Zuckerwatte von unserem Hausmeister Florian.


02.05.2022

Robies Flohmarkt


10.04.2022

Robies Steine-Wanderweg

Am 07. April 2022 konnten wir mit den Kindern der Wolfsgruppe und allen die uns geholfen haben den Robie-Weg einweihen. Im Rahmen des Tüftelprojektes des Kitaträgers Käpt'n Browser wurde er von den Kindern und Erzieher:innen aus der KITA Robies Zwergenland angelegt.

Der Startpunkt ist an der Plattenstraße, ein Wegschild zeigt dies an. Die leuchtend roten Steine begleiten den Weg zum schönen neuen Rastplatz am Bärenberg. Hier dürft ihr euch gern in unser Wegbuch eintragen, Wandersteine tauschen und die Eisenbahn Emma bestaunen. Gut erholt wandert ihr abwärts zu den sieben Teichen und danach auf dem Naturlehrpfad über den Schleifersberg zurück.

  

Wir danken besonders Herrn Bartsch – er baute die schöne Eisenbahn, das Häuschen für das Buch und die Steintauschstelle. Herr Peschke sponserte uns das tolle Startschild. Bei unserem Projekt unterstützt, haben uns auch der Forst, die Wegewartin, die Forstpädagogin, die Agrargenossenschaft und der Bürgermeister.

  

Bitte seid achtsam und schützt unsere Natur und die schönen Rastplätze.

Eure Wolfsgruppe mit Eva und Annett aus der KITA Robies Zwergenland

nach oben