KITA Vorwitznasen
Aktuelles, 26.08.2021
Überflutung der KITA
Am 14. Juli 2021 wurde die KITA Vorwitznasen durch Hochwasser überflutet. Dies geschah während der Sommerschließzeit. Die Schäden sind so groß, dass die KITA Vorwitznasen kernsaniert werden muss. Wie lange die Sanierung dauert, ist noch nicht abzusehen.
im Gebäude der VHS „Ahl Schull“
Bachstraße 97
50354 Hürth-Efferen
Hallo,
Sie finden die KITA Vorwitznasen an der Herrenmühle 15.
"Den Dingen auf den Grund gehen"
Unsere KITA liegt in Hürth Hermülheim in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße. Unser Team betreut 69 Vorwitznasen im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht jedes einzelne Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Jedes Kind hat das Recht so angenommen und verstanden zu werden, wie es ist.
So wie ich bin – bin ich in Ordnung
Oberste Wertschätzung erfährt in unserer KITA "das Spiel". Hier gehen die Kinder ihrer Eigentätigkeit, ihrem Forscherdrang und ihrer Bewegungsfreude nach. Die Kinder haben Zeit und Raum für eigene Gestaltungsideen, für Eigentätigkeit und Selbständigkeit. Spiel ist ganzheitliches Lernen. Das Kind setzt im Spiel seine vorhandenen Fähigkeiten ein, erprobt und entfaltet diese. Aufgabe der Erzieherinnen ist, das kindliche Spiel zu fördern und zu unterstützen und den Spiel-Raum anregungsreich und gemäß der Interessen kindorientiert zu gestalten.
Im Rahmen von Projekten werden, gemäß der Interessen und Erlebnisse der Kinder, spezifische Themen erarbeitet und erfahrbar gemacht.
Besondere Schwerpunkte der Bildungsarbeit liegen in den Bereichen Naturwissenschaften, Medien, Natur- und kulturelle Umwelten, Bewegung und im Bereich der musikalischen Förderung. Lernen mit Spaß und Freude, mit Kopf, Herz und Hand sind Schlüsselbegriffe unserer pädagogischen Arbeit.
In unserer Kindertagesstätte werden Kinder unterschiedlich kultureller Herkunft gefördert. Somit liegt ein weiterer Schwerpunkt im Bereich einer alltagsintegrierten Sprachförderung. Das Erlernen und der Gebrauch der Sprache ist eine Schlüsselkompetenz, die unabdingbar ist für das Verständnis der Welt. Die Sprachlernprozesse des Kindes anregen bedeutet, Bildungschancen der Kinder zu erhöhen.
Ein Wort, das ein Kind nicht kennt,
ist ein Gedanke, den es nicht denken kann.
Wir Erzieherinnen verstehen uns als Partner des Kindes und Mitlernende. Liebevoll begleiten wir die Entwicklung des Kindes und professionalisieren unsere Arbeit durch vielfältige Beobachtungen und Dokumentationen, um die Kinder individuell fördern zu können.
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern als "Experte" für ihr Kind ist für uns bedeutsam, denn nur mit Eltern gemeinsam können wir unseren familienergänzenden Bildungsauftrag erfüllen. Insgesamt ist uns ein Umgang miteinander der von Achtung, Wertschätzung und Toleranz geprägt ist, sehr wichtig.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns über jede neue Vorwitznase!
"Wir haben Zeit"
"(Männer)Fachgespräche"
"Guck Guck, du Vorwitznase"
Kontakt
Kommiss. Kitaleitung
Kerstin Friedmann
Post
bitte an folgende vorrübergehende Adresse senden:
VHS „Ahl Schull“
KITA Vorwitznasen
Bachstraße 97
50354 Hürth-Efferen
Unsere eigentliche KITA wird saniert:
KITA Vorwitznasen
An der Herrenmühle 15
50354 Hürth
Fon
02233 69 27 320
Mobil
0151 14 56 40 06
E-Mail
vorwitznasen@kaeptnbrowser.de
Sie möchten Ihr Kind in unserer KITA anmelden oder vormerken?
Bitte folgen Sie dem Kita-Navigator der Stadt Hürth: Link
Hier finden Sie wichtige Antworten zu Ihren Fragen !
Wir sind anerkannte Einsatzstelle für den Freiwilligendienst.
Der Träger tjfbg gGmbH bietet unter dem Slogan "Einstieg statt Auszeit" freie Plätze an!