KITA und Familienzentrum Tigermaus

Unsere KITA und Familienzentrum Tigermaus liegt in verkehrsberuhigter Lage, unweit des Zentrums der Stadt Bergheim, im Ortsteil Zieverich. Hier betreuen und fördern wir 80 Kinder im Alter von 1 und 6 Jahren in vier sogenannten Kinderhäusern. 


Zu jedem Kinderhaus gehören ein Gruppen-, ein Neben- und ein Ruheraum sowie ein Waschraum, ein Abstellraum und ein Garderobenbereich.
Die Kinderhäuser bieten mehrere, sinnvoll platzierte Funktionsbereiche, die viel  Platz und Ausstattung für die jeweiligen Aktivitäten bieten. Diese sind dem Entwicklungsstand und den Interessen der Kinder angepasst und flexibel mit den Kindern variabel. 



Gemeinsam nutzen wir die Halle/Foyer im Erd- und Obergeschoss. Im Erdgeschoss gibt es wechselnde Funktionsbereiche, z. B. Bauecke, Verkleidungsecke, die an die Bedürfnisse und Interessen der Kinder angepasst sind. 


 
Im Obergeschoss befindet sich eine Leseecke in eine Nische integriert und ein  Mal- und Bastelbereich, der ebenfalls gruppenübergreifend genutzt wird.



Das Kinderrestaurant nutzen die Kinder für das gleitende Frühstück sowie das Mittagessen und den Nachmittagssnack.



Ein großes und naturnahes Außengelände unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder. 


Für die Bewegungserziehung sowie für viele andere Aktionen nutzen wir den Mehrzweckraum. 


Das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen, Interessen, Fähig- und Fertigkeiten ist grundsätzlich Ausgangspunkt unserer pädagogischen Arbeit.
Wir legen großen Wert auf eine angenehm gestaltete Bring- und Abholsituation und vermitteln den Kindern somit ein Gefühl des Willkommenseins mit Wärme, Sicherheit und Wertschätzung.
In einer Atmosphäre, in der sich Kinder wohlfühlen, Akzeptanz und Anerkennung finden, bieten wir Zeit zum “SPIELEN“; denn Spielen ist die Auseinandersetzung des Kindes mit der Welt.

In regelmäßigen Projekten erforschen und entdecken die Kinder Zusammenhänge und finden mit unserer Unterstützung Antworten auf ihre Fragen.
Im letzten Jahr vor der Einschulung bieten wir den zukünftigen Schulkindern eine intensive Vorbereitung auf den Übergang in die Grundschule. Diese endet traditionell mit der Übernachtung der “Maxis“ in der KITA.



Die Achtung vor der Schöpfung ist uns ein wichtiges Anliegen, das uns alle verbindet, unabhängig von unserer religiösen Zugehörigkeit.
Feste im Jahreskreis wie Sankt Martin, Nikolaus, Weihnachten, Karneval und Ostern helfen den Kindern, das Kindergartenjahr zu strukturieren. Höhepunkt bildet das jährlich stattfindende Sommerfest, für alle KITA-Kinder und Ihre Familien.



Wir sind eine familienergänzende Einrichtung und unterstützen Eltern in der Betreuung, Erziehung und Bildung Ihrer Kinder.
Den Erfahrungsaustausch und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen sehen wir als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit.

 

Illustration "Mäuse und Käse"

nach oben