Willkommen in unserer Kita und dem Verbundfamilienzentrum Pirateninsel.
Unsere Einrichtung liegt im Bergheimer Stadtteil Niederaußem und bietet ein offenes Raumkonzept sowie ein großzügiges Außengelände zum Entdecken und Bewegen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Kinder mit ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten, denen wir Geborgenheit, Zuwendung und Anerkennung schenken. Wir fördern ihre Selbstständigkeit und ein respektvolles Miteinander in drei altersgerechten Gruppen. Ein engagiertes Team begleitet die Kinder vertrauensvoll und individuell in ihrer Entwicklung.
KITA Pirateninsel Verbundfamilienzentrum AU-ßem
Auf zwei Etagen betreuen wir insgesamt drei Kindergruppen.
Über die Kita und das Verbundfamilienzentrum Pirateninsel
Entdecken. Erfahren. Erlernen.
Ein Tag in unserer Kita
Erleben Sie einen typischen Tag.
-
Ab 07:15 Uhr Ankommen
Die Kinder starten in Ruhe in den Tag. Sie werden liebevoll empfangen, können spielen, sich austauschen oder im Kinderrestaurant frühstücken.
-
09:00 Uhr Morgenkreis, Spiel und pädagogische Angebote
Gemeinsam begrüßen wir uns, besprechen den Tagesablauf und stimmen uns auf den Tag ein. Anschließend können die Kinder drinnen oder draußen frei spielen, an kreativen Projekten, Bewegungsangeboten oder kleinen Ausflügen teilnehmen. Die Aktivitäten orientieren sich an ihren Interessen.
-
Ab 11:30 Uhr Mittagessen
Das Essen findet in entspannter Atmosphäre statt. Die Kinder entscheiden selbst, wann und mit wem sie essen möchten. Gemeinsames Essen fördert Austausch, Genuss und Selbstständigkeit.
-
12:30 Uhr Ruhezeit & Entspannung
Jüngere Kinder schlafen, ältere beschäftigen sich mit ruhigen Aktivitäten. Diese Phase bietet Erholung und Krafttanken.
-
Nachmittag Vesper & Freies Spielen
Nach einer kleinen Stärkung, können die Kinder selbst entscheiden, ob sie drinnen oder im Garten spielen wollen. Sie wählen frei ihre Spielpartner, Aktivitäten und Räume.
Unsere Kita in Zahlen
Einblick in die spannenden und bedeutenden Fakten
2008
Käpt'n Browser KITA
Seit 2008 sind wir der Träger der KITA und des Verbundfamilienzentrums Pirateninsel.
3
Gruppen
In drei liebevoll betreuten Gruppen werden die Kinder individuell gefördert.
2.600
Quadratmeter Spielfläche
Unsere großzügige Innen- und Außenanlage bietet viel Platz zum Spielen und Entdecken.
15
Mitarbeitende
Ein engagiertes Team, das täglich für die Kinder da ist.
Termine
Schließtage, Veranstaltungen und Feste
Wir möchten Sie über unsere Schließzeiten informieren. Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen vorkommen können. Alle Termine sind ohne Gewähr.
-
01.01.2026
Termine folgen...
-
01.01.2026
Termine folgen...
Ihr Nachwuchs in den besten Händen
Sichern Sie Ihrem Kind den besten Start!
Sichern Sie sich frühzeitig einen Platz in einer unserer liebevollen und fördernden Kitas. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Ihr Kind in seiner Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Melden Sie sich noch heute an und geben Sie Ihrem Kind die beste Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft.
Noch Fragen?
Wir sind für Sie da - jederzeit.
Unser engagiertes Team steht Ihnen für alle Fragen und Anliegen rund um die KITA Pirateninsel Verbundfamilienzentrum AU-ßem zur Verfügung. Hier finden Sie die Kontaktdaten der Kitaleitung, die Ihnen gerne weiterhilft.
Post
KITA Pirateninsel
Verbundfamilienzentrum AU-ßem
Silverbergstraße 28 a
50129 Bergheim-Niederaußem
Kontakt
(02271) 51 778
pirateninsel@kaeptnbrowser.de
Öffnungszeiten
07:15 - 16:15 Uhr
Das Familienzentrum
Beraten, Begleiten, Unterstützen
Die AWO KITA Kaleidoskop in der Brieystraße25, 50129 Bergheim und unsere Einrichtung der Käpt’n Browser gGmbH, KITA Pirateninsel, Silverbergstr. 28a, 50129 Bergheim, haben sich als Verbund-Familienzentrum zusammengeschlossen. Durch den Erhalt der Fördermittel des Landes NRW für das Verbund-Familienzentrum, ist den Einrichtungen ein breites Leistungsangebot für Eltern und Kinder gegeben. Die Einrichtungen können durch den Verbund ein breites Leistungsspektrum und ein umfassendes, beratendes und unterstützendes Angebot für die Familien anbieten. Die Verbundpartner planen gemeinsam mit Kooperationspartnern Aktivitäten für Kinder und Familien. Außerdem sind die Angebote für die Familien überschaubar und gut erreichbar, weil die beiden Kitas fußläufig, mit dem Rad oder mit dem Auto erreichbar sind.
-
In den Einrichtungen des Verbund-Familienzentrums gibt es Erziehungsberatung, Eltern-Kind-Gruppen, Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz, zur Bewegungsförderung und Gesundheitsförderung, Koch und Sportkurse für Erwachsene, Kreativangebote Aktuelles Verzeichnis von Angeboten zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung, von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten und Informationen zum Thema Kindertagespflege. Unser Team nimmt regelmäßig an Fortbildungen der Stadt Bergheim zum Thema Ernährung, Sprache und Bewegung teil. In der KITA Pirateninsel ist eine Bibliothek mit Bilderbüchern vorhanden. Eltern können die Literatur kostenlos ausleihen. Das Verbund Familienzentrum berät Familien die auf der Suche nach einer alternativen Betreuungsmöglichkeiten, wir die Tagespflege sind. Außerdem finden offene regelmäßige Elterncafés in den KITAs statt. Schauen Sie einfach mal vorbei! Wir geben Ihnen gerne Auskunft über unsere Angebote. Durch die jährliche Befragung der Eltern sind wir gut informiert über die Bedarfslage der Eltern und können darauf eingehen. Unsere Öffnungszeiten sind dem Bedarf der Eltern angepasst. Wir bieten berufstätigen Eltern nach Absprache Beratungstermine außerhalb der Öffnungszeiten an und organisieren unsere Angebote zeitlich so, dass auch berufstätige Eltern daran teilnehmen können.
-
Informations-und Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern (IBZ), Frühe Hilfen (Sozialdienst kath. Frauen Rhein-Erft e. V.), Kindertagespflege der Stadt Bergheim, Arbeitskreis der Zahngesundheit für den Rhein-Erft-Kreis, Grundschulverband Oberaußem-Glesch, Grundschulverband Niederaußem-Rheidt-Hüchelhoven, AWO Familienbildungsstätte, Caritas Frühförderzentrum Rhein-Erft, Logopädische Praxis Hermansen & Hermansen, KON TE XIS Bildungswerkstatt der tjfbg gGmbH,