Aktuelles
23.08.2021
10 Jahre Konsultationskitas des Landes Berlin
25.06.2020
Sportfest 2020, einmal ganz anders!
In diesem Jahr haben wir ein ganz anderes Sportfest durchgeführt. Am 19.06.2020 versammelten sich alle Kinder, die im August in die Schule gehen, im Garten. An verschiedenen Stationen konnte jedes zeigen wie viel Kraft in ihm/ihr steckt. Natürlich waren die bewährten Stationen wie: Gummistiefelweitwurf und Hindernislauf auch dabei. Gemeinsam wurde das Schwungtuch geschüttelt und sich darunter versteckt. Mit viel Kraft haben die Kinder gegen die Boxbirne gekämpft. Auch in diesem Jahr war jeder ein Sieger und erhielt eine Urkunde und eine Medaille, das ist uns immer besonders wichtig.
Der Termin für 2021 steht schon fest. Am 01.06.2021, am Kindertag, findet unser Sportfest statt. Liebe Eltern wir brauchen euch an diesem Tag zur Unterstützung.
15.05.2020
Aus der Heim-Zeitung
04.05.2020
Zeit für die Saat
Wir pflanzen Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Kohlrabi.
22.04.2020
Angefangen mit acht Steinen ...
Vor dem Pflegeheim in unserem Wohnumfeld hängt ein Anschlag an einem Baum. Darauf ist zu lesen: "Bemalt bunte Steine und legt sie als Gruß dazu. Mit dieser Aktion grüßen wir alle Bewohner*innen des Pflegeheims und bedanken uns beim Pflegepersonal für ihre Arbeit.“
Viele unserer Kinder können zur Zeit ihre Großeltern nicht besuchen. Diese gehören zu den Risikogruppen und ihre Gesundheit muss geschützt werden. Viele Kinder haben gerade zu Ostern ihre Groß- und Urgroßeltern vermisst. Deshalb ist die Idee entstanden, sich an der Aktion zu beteiligen und Steine bunt anzumalen und sie vor dem Pflegeheim abzulegen.
Angefangen mit acht Steinen, wurden es von Tag zu Tag mehr.
"Hoffnung", "Vertrauen", "Zuversicht" und "Liebe", "Wir halten alle zusammen", "Bleibt gesund" – stehen als Grußbotschaften auf den Steinen. Kinder der KITA, die zu Hause betreut werden und Kinder aus der Notbetreuungsgruppe gestalten Tiere, Herzen, Blumen und malten Muscheln an.
Haltet weiter durch und bleibt alle gesund, möchten wir mit dieser Aktion mit auf den Weg geben.
15.04.2020
Das Regenbogenlied in Gebärdensprache
Download Regenbogenlied [4 MB]
14.04.2020
Ein großes Dankeschön
09.04.2020
Wir basteln einen Filtertüten-Osterhasen

Material:
-
Schere
-
Kleber
-
buntes Papier
-
Filzstifte
-
Filtertüten
-
Die Bastelvorlage auf buntem Papier ausdrucken und ausschneiden.
-
Die Filtertüte mit den Filzstiften nach Lust und Laune gestalten
-
Alle ausgeschnittene Teil und die Filtertüte zum zusammenkleben bereit legen.
-
Alle Körperteile an die Filtertüte kleben (die offene Seite nach unten).
-
Und unser Filtertüten - Hase ist fertig.
09.04.2020
Wir backen Osterplätzchen!
Zutaten:
-
250g Mehl
-
100g Butter oder Margarine
-
100g Zucker oder 50g Stevia
-
1 Päckchen Vanillinzucker
-
1 Teelöffel Backpulver
-
1 kleines Ei
-
1 Fläschen Butter- Vanillie- Aroma
-
1 Prise Salz
-
2 Esslöffel Milch
-
1 Handmixer
-
1 Rührschüssel
-
Frischhaltefolie für die Arbeitsplatte
-
Mehl zum Bestäuben der Frischhaltefolie
-
Ausstechformen
-
Teigrolle oder glatte Flasche
-
Backblech und Backpapier
So backen wir die Kekse:
-
Zuerst geben wir die Butter in die Schüssel und rühren sie schaumig.
-
Dann geben wir Zucker, Vanillinzucker, Backpulver, das Ei, das Butter- Vanillie- Aroma, Salz und Milch in die Schüssel. Jetzt alles gut verrühren.
-
Zum Schluss das Mehl nach und nach zugeben.
-
Anschließend den Teig nochmal mit den Händen gut durchkneten.
-
Gut durchgeknetet, wird der Teig in Frischhaltefolie eingepackt und für 1 Stunde oder mehr in den Kühlschrank gelegt.
-
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur aufwärmen lassen.
-
Die Arbeitsfläche feucht abwischen und die Frischhaltefolie darauf legen und etwas Mehl darauf streuen. Jetzt den Teig noch einmal kräftig durchkneten und teilen.
-
Mit der Teigrolle den Teig ausrollen, ausstechen und auf das mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
-
Backen: Das Backblech mit dem ausgestochenen Teig in den Backofen schieben und bei 160°C Umluft bzw. 175°C Ober- Unterhitze (vergeheizt) etwa 10-15 Minuten backen.
Fertig, guten Appetit.
Wir wünschen allen FROHE OSTERN und bleibt bitte gesund.
Bis bald, wir freuen uns auf euch, Yvonne und Leon
08.04.2020
Grüße von zu Hause
Joleen ist ganz fleißig und zeigt uns, was sie alles schon gebastelt hat. Wir danken dir, für die schönen Fotogrüße.
07.04.2020
So näht man einen Knopf an:
06.04.2020
Simone zeigt uns, wie man Geschnezeltes zubereitet. Guten Appetit
05.04.2020
Bastelideen zu Ostern
-
Basteln von Küken und Hasen aus Überraschungseiern und WC-Rollen
- Bemalen eines Osterhasens
Viel Spass wünschen Euch Danny und Familie
03.04.2020
Osterkarte
Liebe Kinder und Eltern,
heute geht ein kleiner Ostergruß aus der KITA auf die Reise zu Euch nach Hause. Der Osterhase hat Euch in der KITA nicht gefunden. Wo seit ihr nur? Da hat er sich gedacht, er schreibt euch einen Brief und steckt ein Ausmalbild und eine kleine Übung mit in den Brief. Postbotin/Postbote sind eure ErzieherInnen. Wir denken jeden Tag an Euch und freuen uns, Euch bald wieder in der KITA begrüßen zu dürfen. Dann feiern wir auch nochmal zusammen das Osterfest.
Eure ErzieherInnen der Integrationskita Hand in Hand
03.04.2020
Komm, wir bauen einen Turm!
von Palina
Video Download [21 MB]
02.04.2020
Wir pflanzen Kresse und stellen sie auf die Fensterbank
1. Was brauchen wir:
-
1 kleinen Becher, z. B. einen Eisbecher
-
1 Wattepad oder Papiertaschentuch oder Watte
-
Wasser
-
Kressesamen oder Ostergrassamen
2. Zuerst legen legen wir in den Becher die Watte / das Taschentuch / Wattepad.
3. Dann feuchten wir das Taschentuch/ Wattepad/ die Watte mit Wasser an. Vorsicht nicht zu viel Wasser nehmen, sonst schwimmen die Samen weg.
4. Jetzt streuen wir die Kressesamen auf das Taschentuch/ Wattepad/ die Watte.
5. Danach spannen wir Frischhaltefolie oder eine durchsichtige Tüte über den Becher.
Stelle den Becher ans Fenster! Schon nach wenigen Tagen kannst du die Kresse beim Wachsen zusehen. Schneide sie ab und streue sie dir auf dein Butterbrot. Lecker!
Viel Spass
01.04.2020
Wir gestalten einen Glücksstein
Was wir für die Steine benötigen:
-
Bunte Farbe
-
1 Pinsel
-
1 Becher mit Wasser
-
1 Stein (den könnt ihr bei einem schönen Spaziergang suchen)
-
2 Kuller-Augen
-
1 schwarzen Stift
-
1 Heißklebepistole oder Klebstoff
-
1 Dose Haarspray von Mutti, falls vorhanden
2. Wir bemalen den Stein mit einer oder bunter Farbe an.
3. Wenn die Farbe getrocknet ist malt ihr mit dem schwarzen Stift den Mund auf den Stein.
4. Mit der Heißklebepistole könnt ihr nun ein oder zwei Augen auf den Stein kleben.
5. Zum Schluss sprüht ihr etwas Haarspray über euren Stein, so kann die Farbe nicht mehr verlaufen.
31.03.2020
Osterhasengesicht basteln
Liebe Kinder, legt euch folgende Materialien zurecht:
-
2 Pappteller – von der letzten Party
-
1 Tacker
-
bunte Stifte oder Malfarbe
-
1 Schere
1. zuerst schneidet ihr einen Teller in der Mitte durch. Die beiden Teile werden die beiden hasenohren. Mit dem Tacker heftet ihr die Ohren an den oberen Rand.
2. Mit euren bunten Stiften oder mit Malfarbe malt ihr ein lustiges Gesicht auf den runden Teller. Ihr könnt auch die Ohren bemalen.
3. Fertig ist das Hasengesicht. Mit vielen Hasen- Gesichtern könnt ihr euer Kinderzimmer schmücken.
30.03.2020
Osterkörbchen basteln
Liebe Kinder, ihr braucht für euer Osterkörbchen:
-
1 Tetrapak (ausgetrunken)
-
1 Schere
-
bunte Farbe
-
1 braunes Papier als Henkel
-
Ostergras oder Gras von der Wiese
-
1 Tacker
1. Legt euch eure Materialien zurecht und schneidet das obere Teil des Tetrapacks ab. Danach gestaltet ihr einen Zackenrand.
2. Mit bunter Farbe malt ihr das Tetrapack an.
3. Mit dem Tacker heftet ihr den Henkel rechts und links fest.
4. Ihr legt Ostergras oder Gras von der Wiese ins Körbchen.
Jetzt könnt ihr es verstecken und darauf warten, dass der Osterhase ein Schokoladenei hineinlegt.
Viel Spass beim Basteln!
20.03.2020
Spaß im Wald
🤭 Wir sind zur Zeit viel draußen, solange das Wetter so super ist.
23.03.2020
2020
Wir bleiben zu Hause!
Liebe Kinder und Eltern,
Grit und Katja haben einen Regenbogen ans Fenster gemalt. In dieser schwierigen Zeit heißt es "bleibt zu Hause"...
Wir wollen mit euch in Verbindung bleiben und denken oft an euch. Hier auf unserer Internetseite gibt es Bastelanleitungen und viele interessante Artikel zum Lesen und Nachmachen. Jedes Geburtstagskind wird von seiner Erzieherin angerufen und der Osterhase versendet Post aus der KITA an euch zu Hause. Schickt uns eure Bilder in die KITA oder sendet sie per E-Mail an: integrationskita@kaeptnbrowser.de
Viele Liebe Grüße
Eure Erzieher*innen aus der KITA